Favourite Places
Im Zeitalter der sozialen Netzwerke ist die Bezeichnung „favourite places" populär. Sie definieren Orte die man bevorzugt aufsucht. In der « Netzsprache » geläufig beurteilt mit « like » - aus welchem Grund auch immer, es scheint ein persönlicher zu sein.
Die « favourite places » teilt man - oder auch nicht - mit Freunden, mit Vertrauten, Haustieren, oder der Familie. Aber was macht diese Plätze besonders? Ist es die Landschaft, ihre natürliche Schönheit, der freie Himmel, die optische Weite? Sind es Farben die verführen, Gerüche die verleiten? Geht es um ein bestimmtes Gefühl, welches dort aufkommt? Hier grübelt man über unausgesprochene Ideen und verfällt den inneren Träumen. Dieser Platz ermöglicht einen Rückzug zum eigenen Ich. Die liebsten Orte erzählen von dem, was wir selbst erahnen, aber nicht unbedingt begreifen können. Vielleicht handelt es sich um ein Plätzchen, das nur durch Zufall zu dem wurde was es ist: favourite?
Annick Meyer